Trainings für Sprachmittler*innen
Kommt es zu Sprachbarrieren zwischen Eltern und Schule/Kita, werden häufig ad-hoc mehrsprachige Menschen dazugeholt zum dolmetschen. Manchmal sind diese in dem Bereich qualifiziert, sehr oft jedoch nicht. Der Trialog im Bildungsbereich bietet sehr viele Herausforderungen, die besonders ehrenamtliche Sprachmittler*innen an ihre Grenzen bringt. Wir möchten sie in unseren Trainings stärken und ein besseres Verständnis für ihre Rolle und Grenzen geben.
In den Trialog-Trainings für Sprachmittler*innen geht es um:
- eine Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle in Elterngesprächen
- die grundlegenden Prinzipien und Techniken des Dolmetschens
- eine Auseinandersetzung mit den Begriffen und Konzepten im Bildungsbereiche
- das Erkennen und Äußern der eigenen Kompetenzen und Grenzen
Die Training werden in verschiedenen Formate von 4-Stunden- 2-Tageworkshops angeboten. Auch digitale Formate sind möglich. Hierzu können individuelle Absprachen getroffen werden.